Karl Trucksaess

deutscher Politiker

* 7. Dezember 1880 Hemmingen

† ?

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1956

vom 20. August 1956

Wirken

Karl Trucksaess wurde am 7. Dez. 1880 in Hemmingen, Krs. Leonberg in Württemberg als Sohn eines Bauern und Gastwirts geboren. Er besuchte das Gymnasium in Cannstatt und danach die Universitäten Tübingen, Leipzig und Heidelberg.

Danach begann er seine journalistische Laufbahn als Redakteur an der Neuen Vogtländischen Zeitung in Plauen im Vogtland und war von 1910-1918 Herausgeber der "Nationalliberalen Correspondenz" in Berlin. Den ersten Weltkrieg machte er als Reserveoffizier mit.

Politisch hat sich T. nach 1918 der Deutschen Volkspartei angeschlossen, deren erster Generalsekretär und Reichsgeschäftsführer er von 1918-1933 gewesen ist. Er war ein enger Mitarbeiter Gustav Stresemanns.

In den Jahren des Dritten Reiches war T. als Herausgeber von fremdsprachigen Werbungsbüchern für den deutschen Außenhandel tätig. Seit 1946 war er Geschäftsführer im Landesverband der FDP in Berlin und wurde 1950 in das Berliner Abgeordnetenhaus und gleichzeitig zum Fraktionsführer der FDP gewählt. Ende Juni 1956 trat er aus der FDP aus und schloß sich der Berliner FVP-Gruppe an, der jetzt sieben Abgeordnete angehören.

T. war verheiratet mit Oceana, geb. Lindemann aus Hamburg und hat zwei Kinder, von denen der Sohn, Dr. ...